Gravelbiken in den Ammergauer Alpen: Schotterparadies unweit von MĂĽnchen

Urlaub dahoam – genau so hat sich das verregnete Pfingstwochenende für uns angefühlt. Mit unseren Gravelbikes und ein, zwei zusätzlichen Kleidungsschichten im Gepäck ging es mit kurzer Anreise nach Oberammergau. Den meisten ist der Ort wohl durch die weltbekannten Passionsspiele oder das Schloss Linderhof ein Begriff. Ich selbst habe die Region bisher eher zu Fuß oder beim Klettern erkundet – doch sie entpuppt sich auch als echtes Gravelbike-Juwel: ein Geheimtipp für alle, die Schotterstraßen und Feldwege lieben – egal, ob Gravel-Einsteiger:in oder Höhenmetersammler:in. Dank guter Bahnanbindung ist die Gegend auch ideal für einen Öffi-Trip von München aus.

Weiterlesen

#alltimetipps – Vanlife im Winter

Für viele mag die Vorstellung, im Winter mit dem Camper unterwegs zu sein, abschreckend wirken, doch für mich gibt es kaum etwas Schöneres. Damit jedoch Szenarien wie nasse Kleidung oder klirrende Kälte in der Nacht keine Chance haben, folgen hier einige meiner bewährten Tipps für euch zusammengeschrieben.

Weiterlesen
Skinning off

#alltimetipps – Skitourengehen als Anfänger*in

Durch unverspurten Pulverschnee gleiten, Orte erreichen, die einem als Skifahrer*in unerreichbar scheinen, den ganzen Tag draußen verbringen und unbeschwert Hänge hinaufgehen – So stellt man sich als Laie zunächst einmal Skitourengehen vor.  Diese traumhafte Vorstellung ist vor allem als Anfänger weiter entfernt, als man vielleicht denkt. Damit du leichter an dieses Idealbild des Tourengehens herankommst und auch direkt von Anfang an Spaß an diesem wunderbaren Sport haben kannst, habe ich ein paar Dinge aufgelistet, die mir damals geholfen haben/hätten und dir den Einstieg in den Sport erleichtern könnten.

Weiterlesen

Tourentipp: Klettersteige in den Dolomiten – Latemar- und Rosengartengruppe

Die Dolomiten sind bekannt für ihre steilen Wände und die Wege, die sich immer wieder auf verblüffende Art und Weise durch diese ziehen. Das erste Oktoberwochenende haben Maggy von @youareanadventurestory und ich in Tiers am Rosengarten verbracht und konnten die schönen Herbsttage für zwei ganze besondere Touren nutzen:  Die Rotwand-Überschreitung inkl. Masaré-Klettersteig, sowie die Latemarüberschreitung.

Weiterlesen

Klettern auf Sardinien

Sardinien ist unter Kletterern längst als Kletterhimmel bekannt: Vielseitige Routen, kurze Zustiege, ideale Absicherung und unzählige Gebiete versprechen dabei ein unglaubliches Erlebnis. Obwohl wir beide keine ambitionierten Sportkletterer sind, zieht es uns nun schon das dritte Jahr in Folge zum Klettern auf die Insel, denn gerade die Vielzahl an leichten und leicht fortgeschrittenen Routen lässt das Kletterherz höherschlagen. Aus diesem Grund möchte ich unsere Favoriten mit euch teilen. Der Beitrag richtet sich eher an Einsteiger:innen, sowie Gelegenheitskletterer, die in den Schwierigkeitsgraden bis 7 IUAA unterwegs sind. 

Weiterlesen

Was Gibts denn
hier zu lesen?

Auf meinem Blog teile ich mit dir meine Abenteuer, Erfahrungen und Erlebnisse – Von Tourenberichten, Equipment-Tipps bis hin zu Reisethemen. Der Blog ist eine kleine Erweiterung zu meinem Instagramkanal  @alltimelaura. 

 

Viel Spaß und Freude beim Lesen! Vielleicht findest du hier eine kleine Inspiration für dein nächstes Abenteuer.

alltimelaura Blog